Publikationen

Von Dr. phil. I, Corinne I. Heitz sind folgende Buch-Publikationen erschienen:

Zytokine-Botenstoffe des Immunsystems

 

Zytokine und ihre Funktion im Immunsystem

 

Dieses Fachbuch richtet sich nicht nur an Mikroimmuntherapeuten, sondern an alle, die sich mit immunologischen Prozessen und deren klinischer Relevanz befassen.

Als umfassendes Standardwerk bietet es eine fundierte und praxisnahe Einführung in die Welt der Immunbotenstoffe und deren zentrale Rolle in der Immunregulation. Die Inhalte sind klar strukturiert und wissenschaftlich präzise aufbereitet.

Besondere Schwerpunkte sind:

  • Systematische Darstellung aller relevanten Zytokin-Gruppen:
    • Interferone, Interleukine (IL-1 bis IL-38), Tumornekrosefaktoren, Chemokine, koloniestimulierende Faktoren und Wachstumsfaktoren
    • Molekulare Mechanismen der Zytokin-Rezeptoren und ihrer Signalwege
    • Detaillierte Erklärung der Aktivierungs- und Regulationsprozesse von Immunzellen
    • Darstellung der komplexen Synergie- und Rückkopplungseffekte im Zytokin-Netzwerk
  • Anwendungsgebiete und therapeutische Relevanz:
    • Immunologische Zusammenhänge bei Krebs, Autoimmunerkrankungen und chronischen Entzündungen
    • Spezifische Zytokin-Interaktionen im Kontext von z. B. Allergien und Stressreaktionen
    • Praktische Anwendung in der Mikroimmuntherapie, mit Querverweisen zu therapeutischen Produkten

Das Buch bildet eine Brücke zwischen molekularer Grundlagenforschung und therapeutischer Praxis. Es bietet damit Ärzten, Heilpraktikern und naturheilkundlich orientierten Therapeuten einen wertvollen Leitfaden für die gezielte immunologische Behandlung.

Erschienen Mai 2025

Buch kaufen


Mikroimmuntherapie

1. Auflage 2011 Auflage ist vergriffen

2. Auflage 2017 ist vergriffen!

3. Auflage 14. 12. 2021

Dieser Leitfaden führt ein in die Grundlagen und Anwendung der Mikroimmuntherapie. Durch die Reaktivierung von Viren – allen voran EBV – gerät das immunologische Gleichgewicht aus den Fugen. Die Mikroimmuntherapie hilft, wieder Harmonie ins Immunsystem zu bringen und Erkrankungen erfolgreich zu behandeln, indem sie mit homöopathisch verdünnten Botenstoffen wie Zytokinen regulierend eingreift.

Das Fachbuch richtet sich hauptsächlich an Therapeuten und Fachpersonen und erklärt ausführlich und verständlich

  • die Funktion des Immunsystems,
  • die Diagnostik und Interpretation von Laborwerten,
  • die ganzheitliche Therapie von autoimmunen Erkrankungen unter Miteinbezug der Krankheitsursachen.

Beispiele aus der Praxis zeigen Therapiemöglichkeiten auch bei komplexen Erkrankungen mittels Mikroimmuntherapie und begleitenden Massnahmen auf.

Buch kaufen


Praxisbuch der Mikroimmuntherapie

(Band 2 zu Mikroimmuntherapie)

Diagnostik und Einsatz bei den häufigsten Erkrankungen und Erregern

Autorin: Dr. phil. I Corinne I. Heitz
ISBN: 978-3-96474-243-8
Format: Hardcover
Hersteller: mgo fachverlage GmbH & Co. KG
Herausgeber: Mediengruppe Oberfranken
Veröffentlichung: 30.04.2023
Anzahl Seiten: 300
1. Auflage

Leseprobe

Buch kaufen

 

 


Der Begriff der Gesundheit

 

Dissertation in Philosophie und Medizin an der Universität Zürich 2012

Der Begriff der Gesundheit

Die Schwierigkeit einer Definition zwischen Wahrnehmung und Messung

Dr. phil. I, Heitz, Corinne I.

ISBN-13 978-3-906279-00-8

Zwei-Wölfe Verlag GmbH

Interdisziplinäre Dissertation in Philosophie und Medizin. Die vorliegende Arbeit erfasst das Wesen von Gesundheit als ein Phänomen, das scheinbar im Interesse aller liegt und sich dennoch bislang einer eindeutigen Begriffsdefinition entzog. Ein historischer Abriss zu den Versuchen, Gesundheit zu definieren, zeigt dabei das Hauptspannungsfeld, in dem sich die Betrachtung von Gesundheit heute vollzieht: Zwischen wissenschaftlich-objektiver Messbarkeit und erfahrbar-subjektiver Wahrnehmung eröffnen sich völlig unterschiedliche Herangehensweisen an den Begriff und damit das Phänomen der Gesundheit. Die Arbeit beleuchtet dabei auch die zahlreichen unterschiedlichen Interessen, die sich aus der jeweiligen Betrachtungsweise von Gesundheit ergeben und zeigt insbesondere auf, was es für Menschen, denen die Gesundheit abhandengekommen ist, bedeutet, nicht auf eine klare Definition von Gesundheit zurückgreifen zu können. Wirtschaftliche, medizinische, gesellschaftliche und individuelle Interessen im Hinblick auf Gesundheit scheinen miteinander zu kollidieren. Die bestehende Diskrepanz zwischen stetig steigenden Kosten im Gesundheitssystem und einer Gesellschaft, die dennoch augenscheinlich immer „kränker“ wird, macht die Notwendigkeit einer gültigen Definition davon, was Gesundheit eigentlich ist, umso deutlicher. Analog zur Phänomenologie Edmund Husserls, der die „Wissenswelt“ der „Lebenswelt“ gegenüberstellt, vergleicht die vorliegende Arbeit beide Betrachtungsweisen direkt miteinander und entwickelt daraus eine umfassende, tragfähige Definition des Gesundheitsbegriffes. Es zeigt sich, dass Gesundheit kein medizinischer, sondern ein philosophischer Begriff ist, der den Einzelnen, den wahrnehmenden Menschen, in den Mittelpunkt aller – auch der wissenschaftlichen – Bemühungen um Gesundheit stellen muss.

Für detaillierte Beschreibung hier klicken

 

Buch kaufen:

https://www.zwei-wölfe.ch/produkt/der-begriff-der-gesundheit/


Die Schilddrüse

erschienen 2017

Funktion, Erkrankungen, Diagnostik und alternativ-medizinische Therapie

Hardcover, 176 Seiten

Dr. phil. I Heitz, Corinne I.

ISBN-13 978-3-906279-01-5

Zwei-Wölfe Verlag GmbH

Für detaillierte Beschreibung hier klicken

Buch kaufen:
https://www.zwei-wölfe.ch/produkt/die-schilddruese/